JOBVERMITTLUNG: AKTUELL . DIGITAL . EFFEKTIV . PERSÖNLICH



SIE MÖCHTEN SCHNELL OFFENE STELLEN FÜR UNTERSCHIEDLICHE AUFGABEN BESETZEN?
„Das JobSpeedDating Köln“ bringt Sie mit vielen motivierten Bewerber*innen vom Fachkräfte- bis Helferniveau am 28. Januar 2021 ins Gespräch.
Im Jubiläumsjahr bietet Ihnen das Jobcenter Köln sogar doppelte Chancen durch zwei Recruitingtage: am 9. September 2020 und am 28. Januar 2021, der sich gerade noch in Planung befindet.
Die Anmeldung ist ab sofort bis 04.12.2020 möglich.
Für Fragen zum Veranstaltungstag oder zu Ihrer Anmeldung erreichen Sie unser Arbeitgeber-Service-Team unter 0221 429154-30 oder per E-Mail an: arbeitgeber@das-jobspeeddating.koeln.
Sichern Sie sich einen der begehrten Unternehmens-Standplätze für den 28. Januar 2021 und melden Sie sich an.
10 JAHRE ERFAHRUNG FÜR IHREN ERFOLG
Die Vermittlungsquote von bis zu 35 % zeigt, dass sich das Konzept der Veranstaltung bewährt hat:
- gezielte Vorbereitung der Bewerber*innen
- Abgleich/Matching von offenen Stellen und passenden Arbeitsuchenden
- 10-minütige Kurz-Bewerbungsgespräche am Veranstaltungstag
Für die Veranstaltung unterstützen Sie folgende Kommunikationsmedien:
- Website
- Digitale Plattform für alle Unternehmensinformationen
- JobCloud mit wichtigen Informationen zur Veranstaltung
- Eigens programmierte App, mit gezielter Einladung der Bewerber*innen an Ihren Stand
- Zahlreiche Broschüren und Flyer
- Standardisierte Bewerbungsflyer
Das Matching ist das Herzstück für eine erfolgreiche Veranstaltung. Es funktioniert ganz einfach:
- Sie tragen Ihre offenen Stellen in die Plattform ein
- Sie ordnen die Stellen festen Bereichen zu
- Die Bewerber*innen haben den identischen Prozess für Jobangebote und Qualifikation
- Im Matching werden übereinstimmende Bereiche ermittelt: Treffer werden beiden Seiten vorgeschlagen
Anmelden · Stellenangebote einstellen · Unternehmen sichtbar machen · Bewerbungsgespräche führen · Stelle besetzen
AKTIVE STELLENBESETZUNG IN NUR 6 SCHRITTEN
Info-Gespräch | Bewerber*innen-Vorauswahl durch das Jobcenter Köln und die Agentur für Arbeit Köln | ||
Check-up (CU) | Bewerber*innen-Prüfung durch einen Coach der Wirtschaftsakademie Am Ring | ||
Individuelles Training (IT) | Entwicklung von standardisierten Bewerbungsflyern für alle Arbeitsuchenden und Training von Kurzbewerbungsgesprächen | ||
"Das JobSpeedDating Köln" | Viele Kontakte und Gespräche, um alle Chancen zu realisieren | ||
Bewerbungscoaching | Vorbereitung auf weitere Gespräche in Unternehmen nach der Veranstaltung | ||
Nachbetreuung | Möglichkeit des begleitenden Coachings während der Probezeit |